Diese Webseite wird gerade überarbeitet

Hilfreiche Zitate

Machen,
nicht grübeln,
nicht faseln,
einfach machen und trauen:
Im schlimmsten Fall wird es eine Erfahrung! (Soulapp)

Du kannst es nicht allen recht machen.
Selbst wenn du übers Wasser läufst….
… kommt sicher einer und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
(Unbekannt)

Da irgendeiner sowieso doof findet, was du tust,
kannst du doch auch gleich das machen, womit du dich am wohlsten fühlst.(Unbekannt)

Du kommst mit leeren Händen und du gehst mit leeren Händen…
und dazwischen bist du so verrückt,
zu glauben, dass du irgendetwas besitzen  oder kontrollieren könntest.
(nach OSHO)

Einfach tun, was zu tun ist,
einfach lassen, was nichts bringt,
einfach sagen, was Du denkst,
einfach fühlen, was gefühlt werden will,
einfach lieben, wen Du liebst (auch Dich!)
einfach ist nicht leicht,
einfach ist manchmal am schwierigsten!

Eine schöne Geschichte:
Ein Anthropologe bot Kindern eines afrikanischen Stammes ein neues Spiel an:
Er stellte einen Korb voller Obst in der Nähe eines Baumes ab und sagte ihnen: 
„Wer zuerst dort ist, gewinnt diese süßen Früchte!“
Als er ihnen das Startsignal gab, liefen sie alle zusammen und nahmen sich gegenseitig an den Händen, setzten sich dann zusammen hin und genossen ihre Leckereien.
Als er sie fragte, weshalb sie so gelaufen sind, wo doch jede(r) die Chance hatte, die Früchte für sich selbst zu gewinnen, sagten sie:
Ubuntu, wie kann einer von uns froh sein, wenn all die anderen traurig sind?“
(Ubuntu in der Xhosa-Kultur bedeutet: „Ich bin, weil du bist und ich kann nur sein, wenn du bist.“)

Für dieses Leben bin ich gut genug!
Jedoch nicht immer für die von mir erdachten Ansprüche an mich oder die Ansprüche Anderer!
(Maria Klimmer-Coers)

Wenn Dich jemand schlecht behandelt:
Denke immer daran, dass bei ihm etwas falsch läuft und nicht bei Dir.
‚Normale‘ Menschen gehen nicht umher und zerstören die Seelen anderer.
(Unbekannt)

„Wir alle haben „Themen“, weil wir alle eine Geschichte haben.
Und egal, wie viel Du schon an Dir gearbeitet hast, wir alle fallen manchmal wieder zurück.
Also sei milde mit Dir!
Wachstum ist ein Tanz, kein Schalter.“
(John Kim)

„Wenn ich mich selbst nicht mehr ablehnen muss, muss ich Andere nicht mehr ablehnen.“

„Solange wir uns selbst nicht wertschätzen und lieben,
solange wir unsere eigene Vergangenheit nicht würdigen und mit ihr Frieden geschlossen haben,
solange suchen wir im Außen die Fehler bei anderen und verurteilen das,
was wir in Wirklichkeit selbst an uns ablehnen.“ 
(Georg Betz)

„Wenn Menschen etwas über Andere sagen, sagen sie immer etwas von sich selbst.“

Was Peter über Paul sagt,
sagt mehr über Petrer als über Paul.

„Ich kann nicht beeinflussen, was Andere über mich denken,
aber ich kann entscheiden, ob es mich interessiert.“
(designbykiss.com)                                                                                       

„Nicht das, was vorher geschehen ist oder was jemand getan oder nicht getan hat,
verursacht ein schlechtes Gefühl in uns,
sondern ausschließlich unsere eigenen gedanklichen Reaktionen auf das Geschehen.
(Robert Betz)

„Lieben, was ist“ (Byron Katie)

„Ich darf es mir wert sein, in mir gute Gefühle zu erzeugen.“

„Einen Scheiß muss ich!“

„Wenn ich mir vorgenommen habe, 
die Blumen zu gießen, 
dann lasse ich mich durch das bisschen Regen
nicht davon abhalten!“
(Pippi Langstrumpf)

„Es ist viel leichter,
die eigenen Stärken zu stärken,
anstatt an den Schwächen herumzudoktern“ 
(Eckart von Hirschhausen)

Willst Du Verbindung oder Recht haben?

Höre ich Vorwürfe oder unerfüllte Bedürfnisse?

„Entschuldigung, wenn ich mich etwas ungeschickt anstelle, aber ich lebe zum ersten Mal.“

„Heimat ist dort, wo Menschen ohne Angst anders sein können“
(Adorno)

„Gedanken sind nichts persönliches.
Sie kommen wie Regentropfen“

Würdest Du mit einem Regentropfen streiten?“ (Byron Katie)

„Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken! (Heinz Erhardt)

„Der 1. April ist einer der wenigen Tage, an dem Menschen zuerst überlegen und nachdenken, bevor sie irgendeinen Mist glauben. Kn das nicht bitte immer so sein?“
(Schwarzer-Kaffee.com)

„Das größte Kommunikationsproblem:
Wir hören nicht zu, um zu verstehen,
wir hören zu,
um zu antworten.“
(www.barfuss-und-wild.de)

Breath, Darling.
This is just a chapter
It´s not your whole story“
(S.C. Lourie)

„Warum ich so bin, wie ich bin?
Vielleicht, weil mich jemand genauso braucht, wie ich bin“
(Karl Valentin)

„Das habe ich noch nie vorher versucht,
also bin ich völlig sicher, dass ich das schaffe.“
(Pippi Langstrumpf)

„Was mache ich mit mir, wenn der andere nicht so ist, wie ich ihn haben möchte?“
(Ruth C. Cohn)

„OPTIMISMUS heißt umgekehrt SUMSI MIT PO
– das sollte mal gesagt sein“ (Unbekannt)

„Heute besuche ich mich – hoffentlich bin ich Zuhause“ (Karl Valentin)